Langeoog Kompakt

Wassertum Langeoog

Langeoog zählt zu den der Ostfriesichen Nordseeinseln und liegt im UNESCO-Weltnaturerbe (seit 2009) Wattenmeer. Das niedersächsische Wattenmeer ist der zweitgrößte Nationalpark Deutschlands.

  • Autofreie Nordseeinsel
  • Tideunabhängig erreichbar
  • 14km langer natürlicher Sandstrand
  • Kinder- und Familienfreundlich
  • Einzigartiges Sport- und Aktivangebot
  • Leben im Einklang mit der Natur
  • Nachhaltige, regionale, saisonale Genüsse
  • 1. Deutsche Fairtraide Insel
  • Nachhaltiger Naturschutz
  • Vielfältiges Kunst- und Kulturangebot
  • Zertifiziertes Thalasso-Nordseeheilbad
  • UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer

Das Wahrzeichen der Insel ist der Wasserturm, der 1908/1909 erbaute Turm bietet von oben einen 360 Grad Rundumblick. Gerne wird der Wasserturm für einen Leuchtturm gehalten. Das ist er zwar nicht, aber als Seezeichen für die Küstenschifffahrt übernimmt er immer noch eine wichtige Funktion, auch wenn der Turm nicht der höchste der Insel ist - der Turm der Kirche überragt ihn.

Langeoog hat noch viel mehr zu bieten, erkunden Sie die Insel während der Vortrags- und Seminarpausen auf eigene Faust, genießen Sie nach einem informativen Fortbildungstag den langen Sandstrand mit dem Blick auf die Nordsee, das Wattenmeer oder die Dünen und tanken Sie Kraft für die spannenden Vorträge und Seminare am nächsten Tag.



Ansprechpartner

Monika Schlusemann
Abteilung Aus- und Fortbildung, Arzneimitteltherapiesicherheit
T 0251 52005-68
F 0251 52005-69
E-Mail-Adresse anzeigen
Nachricht schreiben

Meike Vogelpohl
Abteilung Aus- und Fortbildung, Arzneimitteltherapiesicherheit
T 0251 52005-14
F 0251 52005-69
E-Mail-Adresse anzeigen
Nachricht schreiben