Note „Sehr gut“ in allen Fächern
Kerstin Koukal mit Spitzen-Examen und Stiftungspreis

Unter den frisch gebackenen Pharmazie-Absolventinnen und - Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hat sich eine zukünftige Apothekerin besonders hervorgetan: Ein hochkomplexes Pharmaziestudium zu absolvieren ist schon eine Leistung für sich. Dazu noch alle fünf Fachprüfungen im zweiten Staatsexamen mit der Spitzennote „Sehr gut“ abzuschließen – das ist eine besondere Leistung. Und genau das hat Kerstin Koukal vollbracht. Dafür zeichnete die Apothekerstiftung Westfalen-Lippe sie nun mit ihrem Stiftungspreis aus: Kerstin Koukal bekam für ihre Leistungen in allen fünf Prüfungsfächern die Note „Sehr gut“.Neben der Urkunde überreichte Sandra Potthast (Vorstandsmitglied der Apothekerkammer Westfalen-Lippe) der ausgezeichneten Jungpharmazeutin auch einen Gutschein für die Teilnahme an einer großen internationalen Pharmacon-Fortbildungsveranstaltung in Schladming oder Meran inklusive Reise- und Übernachtungskosten. Sandra Potthast lobte die herausragenden Leistungen der „Apothekerin in spe“ und richtete ihr Grußwort an alle diesjährigen Pharmazie-Absolvent*innen: „Wir sind unglaublich stolz darauf, dass Sie Ihr zweites Staatsexamen so souverän bestanden haben.“
15. Vortragsveranstaltung Apothekerstiftung WL – 2. September 2023 in Münster
Resonanz: Menschen verstehen und gewinnen –
"Nur wer gut klingt, versetzt andere in Schwingung"

„Nur wer gut klingt, versetzt andere in Schwingung.“ Das ist das Credo von Sören Flimm, der den diesjährigen und im Vergleich zu den Vorjahren höchst ungewöhnlichen Stiftungsvortrag gestaltet. Der gelernte Diplom-Betriebswirt und Vertriebscoach brennt dafür, Menschen zu begeistern. Er ist ein Experte, wenn es darum geht Menschen zu erreichen, zu bewegen und zu gewinnen. Seinen Karriereweg startete er in der Finanzbranche als Führungskraft sowie als Projektmanager für Strategie- & Vertriebsprojekte. Weitere Erfahrungen sammelte er weltweit als Entertainer und Musical-Hauptdarsteller. Aus dem Zusammenspiel dieser beiden Welten versteht er es, fachliches Know-How emotional zu verankern.
Die Teilnahme an der Stiftungsveranstaltung ist kostenlos. Sie erhalten für Ihre Teilnahme zwei Fortbildungspunkte der Kategorie 3, anrechenbar auf das freiwillige Fortbildungszertifikat der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher erfolgt die Vergabe der Plätze nach Eingang der Anmeldungen. Hier geht`s direkt zur Anmeldung.
Stiftungspreis für Pharmazie-Absolventin Annika Behringer
Fünf Mal Traumnote "Sehr gut"

Unter den diesjährigen Pharmazie-Absolventinnen und -absolventen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hat sich eine zukünftige Apothekerin besonders hervorgetan: Ein hochkomplexes Pharmaziestudium zu absolvieren ist schon eine Leistung für sich. Dazu noch alle fünf Fachprüfungen im zweiten Staatsexamen mit der Spitzennote „Sehr gut“ abzuschließen – das ist eine besondere Leistung, die Annika Behringer vollbracht hat. Dafür zeichnete die Apothekerstiftung Westfalen-Lippe sie nun mit ihrem Stiftungspreis aus: Annika Behringer bekam für ihre Leistungen in allen fünf Prüfungsfächern die Note „Sehr gut“.
Udo Di Fabio über Krieg, Klima und Finanzen
Es lohnt sich, für Demokratie zu kämpfen

Münster, 7. September 2022. Krieg, Klima, Finanzen - Wie stabil sind die westlichen Demokratien? Dieser Fragte widmete sich im Rahmen der 14. Vortragsveranstaltung der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio. Vor den Besucherinnen und Besuchern aus Apothekerschaft und Stadtgesellschaft setzte sich Di Fabio mit den großen globalen Krisen auseinander: mit dem Krieg in der Ukraine, dem Wirken Wladimir Putins in Russland und den daraus folgenden Auswirkungen auf die Demokratien der Welt.
6. Journalistenpreis der Apothekerstiftung verliehen
Fünf Beiträge zu Pharmazie und Apotheke prämiert

12.000 Euro Preisgeld, fünf ausgezeichnete Beiträge und singende Zucchinis: Vor 150 Gästen aus Medienbranche und Gesundheitswesen wurde am Freitagabend feierlich der 6. Journalistenpreis der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe im Atlantic Hotel Münster verliehen.Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der AKWL, und Frank Dieckerhoff, Vizepräsident der AKWL, gratulierten den Preisträgerinnen und Preisträgern Michael Kleinrensing, Erol Kamisli, Laura Handke, Ramona Richter, Jürgen Christ und Florian Schütte.