Westfälisch-lippischer Apothekertag 2023 - VAWL vor Ort
Bei der 9. Auflage des Westfälisch-lippischen Apothekertages (WLAT) am 18./19. März im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland ist das Versorgungswerk der AKWL wieder mit einem Informationsstand vertreten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie dort jederzeit gerne ansprechen. Wir freuen uns sehr auf den persönlichen Austausch.
Falls Sie im Rahmen des WLAT eine umfassende Rentenberatung wünschen, ist dies ebenfalls möglich. In diesem Fall bitten wir aber vorab um eine telefonische Terminvereinbarung unter 0251 52005-25.
Zahlungen in die zusätzliche Höherversorgung (ZHV)
Zahlungen in die zusätzliche Höherversorgung müssen beim VAWL bis zum 30.12.2022 dem Konto gutgeschrieben sein. Bitte überweisen Sie rechtzeitig oder bitten Sie uns bis zum 23.12.2022 schriftlich oder per Mail (info@vawl.de) den gewünschten ZHV-Beitrag von Ihrem Konto abzubuchen.
Gerne können Sie uns auch eine Mitteilung über unser Mitgliederportal portal.vawl.de zukommen lassen oder dort direkt eine ZHV-Abbuchung veranlassen.
Bei Fragen zur ZHV wenden Sie sich gerne an Ihre Sachbearbeiterin.
Ab 01.01.2023 Befreiungen von DRV-Bund ausschließlich digital!
Zum 01.01.2023 ändert sich das Befreiungsverfahren von der Versicherungspflicht zur gesetzlichen Rentenversicherung grundlegend. Durch die Änderung des § 6 SGB VI muss die Befreiung ab Jahresbeginn 2023 ausschließlich elektronisch erfolgen.
Energiepauschale
Update 11. November 2022
Das Ministerium für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen teilt folgendes mit:
Die Auffassung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird nicht geteilt, da es sich bei der Energiepreispauschale um eine Sozialleistung eigener Art und nicht um eine Rentenleistung handelt. Die Zuständigkeit der Auszahlung sieht das Ministerium beim Bund.
„Datenklau“ durch Anrufe „falscher VAWL-Mitarbeiter“
Dem Versorgungswerk der Apothekerkammer Westfalen-Lippe erreichten Hinweise wonach Mitglieder von berufsständischen Versorgungswerken Telefonanrufe von Dritten erhalten haben, die sich fälschlicherweise als Mitarbeitende Ihres Versorgungswerkes ausgaben, um an persönliche Daten zu gelangen.
Wir bitten daher um erhöhte Vorsicht! Geben Sie keine sensiblen Daten am Telefon bekannt. Im Zweifel vereinbaren Sie einen Rückruf an uns. Unsere Telefonnummern lauten 0251- 52005-xx (Durchwahlnummer). Zur Identifikation fragen Sie nach Ihrer Mitgliedsnummer und dem Eintrittsdatum ins Versorgungswerk.
Sollten Sie einen verdächtigen Anruf erhalten, melden Sie diesen umgehend an Herrn Kersting, den Sie unter 0251 52005-42 erreichen.
Neues Mitgliederportal www.vivir-on.de online
VAWL - unser neuer Service für Sie
Bereits im April 2018 stellte das VAWL seinen Mitgliedern einen in der Versorgungswerkslandschaft wohl einmaligen Rentenanwartschaftsrechner mit einer Fülle von individuellen Berechnungsmöglichkeiten (unter anderem „Ziel-Rentenhöhen“) vor. Mit dem neuen Angebot eines persönlichen Mitgliederportals stellt sich das VAWL nun auch in den Bereichen Service, Kommunikation und Transparenz modern und zukunftsorientiert auf.