Zahlen + Fakten

Die Apotheken in Westfalen-Lippe sichern nicht nur die ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung der Bevölkerung, sie stellen als mittelständische Betriebe auch eine erhebliche Zahl an Arbeitsplätzen, insbesondere für weibliche Beschäftigte, zur Verfügung.

Die folgenden Angaben geben eine Übersicht über die Zahl der Apotheken in Westfalen-Lippe sowie die Zahl der Arbeits- und Ausbildungsplätze, gegliedert nach den jeweiligen Berufsgruppen.

Zahl der Apotheken in Westfalen-Lippe (Stand 31.12.2021):

Öffentliche Apotheken: 1.797

davon Filialapotheken: 473

Krankenhausapotheken: 42

Zahl der Kammerangehörigen (Stand 31.12.2021):

8.082 Apothekerinnen und Apotheker,
davon Apothekenleiter/innen: 1.798 (Besitzer/innen, Pächter/innen, Verwalter/innen, Filialleiter/innen)

Apothekenmitarbeiter/innen in öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken  

Apothekenleiter/innen: 1.798
Angestellte Apotheker/innen: 3.138
Pharmazeuten im Praktikum: 86
Apothekerassistenten: 65
Pharmazeutisch-technische Assistenten:

8.742

PTA-Praktikanten: 185
Pharmazieingenieure: 36
Pharmazeutische Assistenten: 31
Pharmazeutisch-kaufmännische-Angestellte: 2.650
PKA-Auszubildende: 313
insgesamt 17.044


Ansprechpartner

Michael Schmitz
Geschäftsführer Kommunikation,
IT und Neue Medien
T 0251 52005-40
F 0251 52005-93
E-Mail-Adresse anzeigen
Nachricht schreiben