Viele Apotheken bieten Grippe- und COVID-19-Impfungen an

Mehr als eine lästige Erkältung

(Münster, 6. Oktober 2025) Eine Apothekerin impft einen Patienten in den rechten OberarmSowohl die Grippe (Influenza) als auch Corona-Infektionen können zu schweren gesundheitlichen Komplikationen führen, besonders bei älteren Menschen, Schwangeren oder Menschen mit chronischen Vorerkrankungen. Im letzten Winter gab es auch in Westfalen-Lippe eine besonders starke Grippewelle mit vielen Erkrankten. Aktuell werden zudem wieder vermehrt Corona-Infektionen gemeldet. Eine Impfung kann den Viren Einhalt gebieten oder zumindest die Verläufe der Erkrankungen abmildern. „Bei uns in Westfalen-Lippe bieten einige Apotheken Impfungen gegen Grippe und Covid-19 an“, weiß Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe.

Fieber, Frösteln, und ein enormes Schwächegefühl – „eine Grippe ist auch von den Symptomen her etwas ganz anderes als eine lästige Erkältung und nicht ohne für den gesamten Körper“, betont Apothekerin Overwiening. „Eine Impfung kann die Wahrscheinlichkeit schwer zu erkranken deutlich reduzieren.“ Das gilt auch für das Corona-Virus. Aktuell breitet sich die sogenannte „Stratus“-Variante aus.
Apothekerinnen und Apotheker mit spezieller Fortbildung dürfen Erwachsene gegen Grippe impfen, gegen Corona bereits jugendliche Patientinnen und Patienten ab dem zwölften Lebensjahr – in der Apotheke vor Ort. Mit diesem niedrigschwelligen Angebot soll auch die Impfquote erhöht werden.

Geimpft bedeutet indes nicht sofort geschützt: „Nach der Impfung dauert es einige Zeit, bis sich der Impfschutz vollständig aufgebaut hat, deshalb ist der Herbst ein guter Zeitpunkt, um sich impfen zu lassen“, erklärt Overwiening.

Die Grippeschutzimpfung wird unter anderem empfohlen für Menschen
ab 60 Jahren, Personen mit chronischen Grundleiden, Schwangere, Kinder mit chronischen Erkrankungen sowie Berufe mit erhöhtem Kontaktrisiko. Die Impfung ist für gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten kostenlos.

Die COVID-19-Impfung ist in Apotheken für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren möglich. Sie wird empfohlen für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf sowie für Personen mit einem erhöhten arbeitsbedingten SARS-CoV-2-Infektionsrisiko. Dazu gehören alle Personen ab 60 Jahren und ab sechs Monaten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung für einen schweren COVID-19-Verlauf infolge einer Grunderkrankung; außerdem Bewohnende von Einrichtungen der Pflege sowie Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie Mitarbeitende in Gesundheitseinrichtungen mit direktem Patient*innen- oder Bewohner*innen-Kontakt.

Auch in Westfalen-Lippe bieten einige Apotheken diese Leistung an. „Manche Apotheken veranstalten auch besondere Impfaktionen an bestimmten Tagen“, so Overwiening. „Wer sich impfen lassen möchte, fragt am besten direkt in der Apotheke vor Ort nach. “


Downloads

Auch einige Apotheken in Westfalen-Lippe bieten Schutzimpfungen an. Bildquelle: ABDA

[Impfen_Besprechungsraum_Quelle_ABDA_4.jpg] | JPG (1920x1280 px) | 1,3 MB