Blutdruck messen und Herzalter digital bestimmen
(Münster, 27. September 2025) Anlässlich des Weltherztages am 29. September 2025 rücken die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) und die Assmann-Stiftung für Prävention erneut gemeinsam die Herzgesundheit in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Ihre Apotheke mit Herz“ laden zahlreiche Vor-Ort-Apotheken in der Region auch in diesem Jahr Bürgerinnen und Bürger ein, eine qualitätsgesicherte Blutdruckmessung durchführen zu lassen und ihr persönliches Herzalter digital zu bestimmen.
„Ein erhöhtes Herzalter ist ein klarer Hinweis darauf, dass ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall besteht – oft lange bevor Symptome auftreten“, erklärt Professor Dr. Gerd Assmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Assmann-Stiftung für Prävention mit Sitz in Münster. „Deshalb ist die Bestimmung des Herzalters ein wichtiger Türöffner für Gespräche über Prävention und Lebensstil. Wir sind sehr dankbar, dass die Apotheken in Westfalen-Lippe diesen Ansatz seit Jahren so engagiert unterstützen.“
Auch die Apothekerkammer Westfalen-Lippe betont die Bedeutung des niedrigschwelligen Angebots: „Die Apotheken vor Ort sind oft erste Anlaufstelle in Gesundheitsfragen – und können auf mögliche Risiken aufmerksam machen und präventiv tätig werden“, sagt Dr. Claudia Brüning, Vorstandsmitglied der AKWL. „Wir stellen keine Diagnosen, aber wir geben als niedrigschwellige Ansprechpartner und Lotsen im Gesundheits-Dschungel wichtige Impulse, die im besten Fall Leben retten können. Die Aktion zum Weltherztag zeigt, wie wertvoll die Apotheken für die Gesundheitsvorsorge sind.“
Die Bestimmung des Herzalters basiert auf der wissenschaftlich etablierten PROCAM-Studie und ist über die Website www.herzalter-bestimmen.de anonym online möglich. Die Aktion soll Bürgerinnen und Bürger motivieren, ihr individuelles Herzinfarkt-Risiko besser einzuschätzen und frühzeitig Maßnahmen zur Verbesserung der eigenen Herzgesundheit zu ergreifen.
Downloads
