Apotheker Paul Frei im 88. Lebensjahr verstorben
(Münster/Dortmund, 28. November 2025)
Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe trauert um Apotheker Paul Frei, der am 3. November 2025 im 88. Lebensjahr verstorben ist.
Paul Frei hat über mehr als drei Jahrzehnte hinweg die berufliche Bildung im pharmazeutischen Bereich mitgestaltet. Seit 1976 war er Mitglied im Berufsbildungsausschuss, viele Jahre davon als stellvertretender Vorsitzender und anschließend als Vorsitzender. Von 1970 bis 2004 engagierte er sich zudem im Prüfungsausschuss Arnsberg/Industriegebiet und war dort maßgeblich an der Organisation und Durchführung der Abschlussprüfungen sowie an der Erstellung der Prüfungsaufgaben beteiligt.
Wesentliche Bedeutung hatte auch seine Arbeit in der Selbstverwaltung des Berufsstandes: Von 1977 bis 1981 sowie von 1989 bis 2005 gehörte Paul Frei der Kammerversammlung der Apothekerkammer Westfalen-Lippe an. Darüber hinaus war er 35 Jahre lang als Fachkundelehrer am Robert-Schuman-Berufskolleg in Dortmund tätig und hat in dieser Zeit zahlreiche Auszubildende fachlich und menschlich geprägt.
Für sein herausragendes Engagement erhielt er am 22. November 2000 die Verdienstmedaille der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, die höchste Auszeichnung der AKWL.
Gabriele von Elsenau Overwiening, Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, betont: „Paul Frei hat sich über Jahrzehnte mit großem Verantwortungsbewusstsein und hoher fachlicher Kompetenz für die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung eingesetzt. Sein Beitrag hat die Qualität der Ausbildung nachhaltig geprägt. Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe verliert mit ihm einen hochgeschätzten Kollegen.“

